
Video-Tipp: So gefährlich können Psychologie-Apps sein
funk, das Content-Netzwerk von ARD und ZDF für junge Menschen, zeigt am Beispiel mehrerer Apps im Google Playstore die Risiken von Psychologie-Apps auf
Während der Recherche für einen viertelstündigen Beitrag des journalistischen Videoformats "reporter" stieß die Redaktion beim Test von Apps gegen Depressionen und psychische Probleme auf Suizid-Ankündigungen, Mordgedanken und Bilder von Selbstverletzungen. Psychologen der App-Anbieter, die den Hilfesuchenden angeblich zur Seite stehen würden, meldeten sich allerdings nicht.
Die Brisanz dieser und weiterer Rechercheergebnisse brachte die Redaktion dazu, den Google Playstore und die Polizei zu benachrichtigen sowie auf telefonische Hilfsangebote zu verwiesen, darunter die Telefonseelsorge.