Inhalte zum Thema #Videosprechstunde Ab März auf Rezept: Online-Therapie bei Depressionen Das Online-Therapieprogramm deprexis zur Behandlung von Depressionen ist als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zugelassen worden. Damit übernehmen die Kassen die Kosten Virtuelle Sprechstunde für junge Asthmatiker: Mehr Zeit für Patienten Telefonische Arzttermine verbessern die Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Asthma. Das ergaben Untersuchungen an der University of Southern California (USC) in Los Angeles, USA Zu einfachen Krankheiten fragen Sie demnächst ihren Apotheker Kann man Wundkontrolle, Fädenziehen und andere simple ärztliche Maßnahmen demnächst in einer Apotheke erledigen lassen? Die Umsetzung eines solchen Modells in Deutschland wird gerade geprüft Vor der OP: Narkoseaufklärung per Video Auch ohne die Corona-Pandemie fährt wohl niemand gerne nur für ein kurzes Gespräch mit der Narkoseärztin in die Klinik. Erste Kliniken bieten nun die Aufklärung per Videosprechstunde an Videosprechstunden boomen: Wachstum ungebrochen Smartphone-Bildschirm statt Wartezimmer: Deutschland entdeckt die Videosprechstunde. Um das 127-fache ist die Nutzung der digitalen Arzt-Patienten-Kommunikation innerhalb eines Quartals gestiegen Videosprechstunden hinter Gefängnismauern Die Telemedizin macht nicht vor dicken Mauern, Sicherheitszäunen und Stahltüren halt. Auch in Gefängnissen werden immer mehr Videosprechstunden abgehalten Krankschreibung per Video dauerhaft möglich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn plant, die digitale Krankschreibung gesetzlich zu verankern: Unabhängig von der Corona-Pandemie sollen künftig die erstmalige Krankschreibung sowie die Verlängerung per Videosprechstunde dauerhaft möglich sein Durchbruch für Digital Health in Deutschland Dieses Jahr war für Digital Health in Deutschland entscheidend. Zu diesem Ergebnis kam die seit 2010 jährlich durchgeführte Online-Befragung der EPatient Analytics GmbH Zahnarzt-Videosprechstunde kommt im Oktober Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und der GKV-Spitzenverband haben beschlossen, dass ab Oktober auch Zahnärzte Video-Sprechstunden anbieten dürfen E-Health-Angebote bei Älteren beliebt Ältere Menschen nutzen zunehmend digitale medizinische Angebote. Das zeigt eine Studie des Digitalverbands Bitkom 123Weiter