Inhalte zum Thema #Smartphone Workout zu Hause: Diese digitalen Helfer sollten Sie kennen In der aktuellen Corona-Lockdown-Situation sind in Deutschland die Fitness-Studios weiterhin geschlossen. Die Redaktion des Digital Ratgebers stellt digitale Alternativen für Zuhause vor Mein Smartphone, die Hautärztin: Was können Hautkrebs-Apps? Ein Fünftel der Melanome blieb laut Hautärzt:innen im Jahr 2020 unentdeckt – weil Vorsorgetermine im Lockdown ausfielen. Sind Hautkrebs-Apps die Lösung? Was kann die Corona-App „Luca“? Die Corona App „Luca“ soll die Kontaktverfolgung nach Restaurant-, Hotel- oder Konzertbesuchen erleichtern. Wie genau funktioniert die App und was kann sie leisten? App-Checker hilft Kindern bei der App-Wahl Mit der Onlineanwendung "Check die App" der Techniker Krankenkasse (TK) können Kinder und Jugendliche die Seriosität von Gesundheitsapps prüfen Digitaler Corona-Impfnachweis kommt ab Sommer. Vielleicht. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn stellt einen digitalen Impfnachweis für die Corona-Impfungen in Aussicht. Als Start ist Sommer 2021 im Gespräch 3,4 Millionen Menschen nutzen smarte Gesundheitsgeräte Ob Fitnessarmband oder Smartwatch: Digitale Endgeräte sollen beim Gesundheitsmanagement unterstützen. Wer wie und welche Gesundheitsgeräte nutzt, wurde im vergangenen Jahr erstmals untersucht Mitmach-App: Macht Klimawandel den Heuschnupfen schlimmer? Wie sehr beeinträchtigt der Klimawandel die Lage von Pollenallergiker:innen? Um diese Frage besser beantworten zu können, haben Forscher:innen eine App zum Mitmachen entwickelt. Als Belohnung winkt eine Risikolandkarte für Allergiker Digitaler Impfpass für Flugreisende: Test-Angebote im Überblick Ein digitaler Impfreisepass, der den Schutz gegen Covid-19 belegt, könnte internationale Flugreisen vereinfachen. Erste Versuche gibt es bereits Das sind die erfolgreichsten Gesundheitsapps auf Rezept Apps gegen Tinnitus, Rücken- und Knieschmerzen sowie Adipositas sind die am meisten nachgefragten „Apps auf Rezept“. Das ergab eine Umfrage unter gesetzlichen Krankenkassen Bundesdrogenbeauftragte warnt vor zu viel Internet-Medienkonsum Online-Spiele und Videoclips sind 24/7 zu haben. Problematisch sei das gerade in Corona-Zeiten für Kinder und Jugendliche, warnt die Bundesdrogenbauftragte. Sie rät, Tablets und Co. öfter mal abzuschalten 1234567Weiter