Inhalte zum Thema #Krankenhaus Was Sie über die elektronische Patientenakte wissen sollten Zum 1. Januar 2021 ist die elektronische Patientenakte (ePA) gestartet. Zunächst allerdings nur in einer Testphase. Kliniken, Praxen und Apotheken sind noch nicht angeschlossen OP 2.0: Digitalisierung in der Gefäßchirurgie Digitalisierung, Automatisierung und künstliche Intelligenz eröffnen neue Möglichkeiten in der Medizin. Dies sei auch in der Gefäßchirurgie spürbar, erklärt die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin Vorteil Drohne: Kommt der Defibrillator bald geflogen? In einem Pilotprojekt bringen Drohnen automatisierte Defibrillatoren an den Unfallort. Die Idee kommt aus den USA Arzneimittelreport 2020: Medikationsplan selten genutzt Fehlende Medikationspläne erschweren die richtige Behandlung, zum Beispiel im Krankenhaus. Es wird nach neuen, digitalen Lösungen für eine bessere Umsetzung gesucht App hilft bei der Kommunikation nach Schlaganfall Eine digitale Anwendung könnte Menschen mit Spracheinschränkungen nach einem Schlaganfall bei der Genesung unterstützen. Sie wird derzeit in Kliniken getestet Innovative Lösungen für mehr Kinderschutz Mit Hilfe von Telemedizin und Augmented-Reality-Technologie will Baden-Württemberg die medizinische Versorgung bei Misshandlung oder sexuellem Missbrauch von Kindern optimieren Digitalisierungs-Fonds für Krankenhäuser beschlossen Das Bundeskabinett hat Anfang September ein Investitionsprogramm von mehr als vier Milliarden Euro für Krankenhäuser beschlossen. So soll der Ausbau der IT in Krankenhäusern vorangetrieben werden Uniklinik Essen setzt auf digitales Diabetesmanagement Das Uniklinikum Essen nutzt die Vorzüge digitaler, smarter Medizin und bietet ihren Patienten ein Gesamtpaket von Screening, proaktivem Diabetesmanagement, kontinuierlicher Glukosemessung und Datenaustausch in Echtzeit. Ziel ist es die Patientensicherheit zu erhöhen und die Arbeit des medizinischen Personals zu erleichtern Start-up entwickelt Buchungsplattform für Reha-Betten Das Berliner Start-up Recare hat eine Plattform entwickelt, über die die Buchung von Betten in Reha-Kliniken oder Pflegeeinrichtungen effizienter erfolgen soll Israel digitalisiert die Gesundheitsversorgung Israel gilt als internationaler Vorreiter der Digitalisierung der Gesundheitsbranche. Diese Tendenz wurde durch die Corona-Krise noch einmal verstärkt 123Weiter