Inhalte zum Thema #elektronische Patientenakte Digitaler Corona-Impfnachweis kommt ab Sommer. Vielleicht. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn stellt einen digitalen Impfnachweis für die Corona-Impfungen in Aussicht. Als Start ist Sommer 2021 im Gespräch Neues Gesetz: Versorgung und Pflege werden digitaler Mehr digitale Hilfe in der Pflege, mehr Telemedizin und eine bessere Vernetzung – all diese Ziele sind im neuen Gesetz zur „digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege“ (DVPMG) enthalten Was Sie über die elektronische Patientenakte wissen sollten Zum 1. Januar 2021 ist die elektronische Patientenakte (ePA) gestartet. Zunächst allerdings nur in einer Testphase. Kliniken, Praxen und Apotheken sind noch nicht angeschlossen Gesundheit digital: Das ändert sich 2021 Das neue Jahr bringt viele nachhaltige Veränderungen für die digitale Gesundheitswelt. Die wichtigsten Neuerungen hat der Digital Ratgeber hier zusammengefasst Start der Patientenakte von Sicherheitslücken überschattet Die elektronische Patientenakte (ePA) soll kommendes Jahr starten. Die hier vernetzte Technik in Arztpraxen weist aber noch schwerwiegende Sicherheitslücken auf – dies ergaben Recherchen von BR und NDR ePA auch für private Krankenversicherungen Der private Krankenversicherer Signal Iduna und der Anbieter Research Industrial Systems Engineering (RISE) für Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung wollen gemeinsam eine elektronische Patientenakte (ePA) entwickeln, die auch weitere Mehrwertdienste für Privatversicherte bietet Nächster Schritt bei der ePA getan Erstmalig wurden medizinische Dokumente an die elektronische Patientenakte (ePA) übermittelt. Der erfolgreichen Test ist ein weiterer Meilenstein für die elektronische Patientenakte Arzneimittelreport 2020: Medikationsplan selten genutzt Fehlende Medikationspläne erschweren die richtige Behandlung, zum Beispiel im Krankenhaus. Es wird nach neuen, digitalen Lösungen für eine bessere Umsetzung gesucht Vernetzung der Apotheken im Aufbau Nach den Arztpraxen schließen sich nun auch die Apotheken an die deutsche Telematikinfrastruktur an E-Health-Angebote bei Älteren beliebt Ältere Menschen nutzen zunehmend digitale medizinische Angebote. Das zeigt eine Studie des Digitalverbands Bitkom 123Weiter