Inhalte zum Thema #Abnehmen 3,4 Millionen Menschen nutzen smarte Gesundheitsgeräte Ob Fitnessarmband oder Smartwatch: Digitale Endgeräte sollen beim Gesundheitsmanagement unterstützen. Wer wie und welche Gesundheitsgeräte nutzt, wurde im vergangenen Jahr erstmals untersucht Vierte Digitale Gesundheitsanwendung zugelassen Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat die App “zanadio” zur Gewichtsreduktion bei Adipositas als vierte Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zugelassen. Sie ist damit ab sofort ärztlich verordnungsfähig Verschreibbare Adipositas-App soll im Juni kommen Eine neue App könnte die erste Anwendung sein, die zur Behandlung von Adipositas im Verzeichnis für Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) aufgeführt wird und für gesetzlich Versicherte erstattungsfähig wird In Zeiten der Pandemie: Zu Hause und fit bleiben Kontaktverbot, Selbstisolation, Quarantäne – lesen Sie hier, wie wir in den eigenen vier Wänden Bewegungsmangel ausgleichen, die Muskel stärken und Ruhe bewahren können. Beim Abnehmen im Netz hilft die Kraft der Gruppe Wer im Internet nach Abnehmtipps sucht, findet ein großes Angebot an Kalorienzähler-Apps, Foren und Gruppen in sozialen Netzwerken vor. Dabei lohnt es sich, auf Privatsphäre und Kosten zu achten