
Nationales Gesundheitsportal der Bundesregierung gestartet
Die Planung läuft seit 2017, nun geht das neue Online-Gesundheitsportal der Bundesregierung online
Unter gesund.bund.de erhalten Bürgerinnen und Bürger verlässliche, leicht verständliche Informationen zu Symptomen und Krankheitsbildern, Patientenrechten, aber auch der Pflege von Angehörigen und allgemeine Gesundheits-Tipps.
Laut einer Studie der Universität Bielefeld, haben mehr als der Hälfte der Deutschen große Probleme bei der Suche nach verlässlichen Gesundheitsinformationen. Die vergangenen, von der Corona-Pandemie gezeichneten Monate haben zudem verdeutlicht, wie wichtig ein zentrales, unabhängiges und vertrauenswürdiges Informationsportal ist. Bei der Entwicklung des Portals hat das Bundesgesundheitsministerium Wissenschaftler, Krebsforscher und das Robert-Koch-Institut (RKI) zu Rate gezogen.
Kritiker betrachten das Gesundheitsportal skeptisch. "Viel zu spät," sagen die einen, "viel zu wenig Budget" die anderen. Zudem fürchten Experten eine politische Einflussnahme durch das Gesundheitsministerium. Ob sich das neue Gesundheitsportal am Markt durchsetzen kann und von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen werden wird, muss sich erst zeigen.