
Corona-Warn-App: Update soll Probleme beseitigen
Ein Update löst Systemprobleme bei der Corona-Warn-App. Für eine vollständige Aktivierung muss die App nach dem Download einmal geöffnet werden
Bei der im Juni vom Robert Koch-Institut für die Bundesregierung auf den Markt gebrachten Corona-Warn-App waren mehrere technische Probleme aufgetreten: So zeigten sich bei iPhone-Nutzern offenbar "betriebssystembedingte Einschränkungen der Hintergrundaktualisierung". Eine Warnung vor Begegnungen mit erhöhtem Infektionsrisiko erfolgte wegen eines Datenbankfehlers nur, wenn die App geöffnet war. Entsprechende Probleme gab es auch auf Android-Geräten.
Durch die Systemprobleme funktionierte die Kontaktverfolgung nur lückenhaft. Dies hatte vermehrt zu Kritik an der Bundesregierung geführt. Das Update der Corona-Warn-App steht kostenfrei zum Download bei Google Play (für Smartphones mit Android Betriebssystem) und im App Store (für Smartphones mit iOS Betriebssystem).