
Corona-Warn-App bald in fünf weiteren Sprachen
Demnächst sollen für die Corona-Warn-App der Bundesregierung fünf weitere Sprachen freigeschaltet werden: Arabisch, Bulgarisch, Polnisch, Rumänisch und Russisch
Bislang steht die App in den Sprachen Deutsch, Englisch und Türkisch zur Verfügung. Mehr als 16,6 Millionen Nutzer in Deutschland haben sie heruntergeladen – laut Digitalministerin Dorothee Bär sind dies mehr Downloads als alle anderen europäischen Corona-Apps zusammen. Die App ist in Deutschland seit dem 16. Juni verfügbar und inzwischen auch in allen anderen EU-Ländern sowie in Großbritannien, Norwegen, der Schweiz sowie der Türkei erhältlich.
Durch die Corona-Warn-App sollen Infektionsketten nachverfolgbar gemacht und im Idealfall unterbrochen werden können.