
Corona: Schneller zu Testergebnissen
Zehntausende Corona-Tests werden derzeit in Deutschland täglich durchgeführt. Bis Betroffene ihre Ergebnisse erhalten, kann es jedoch einige Tage dauern. Eine App soll das beschleunigen
Diese App heißt COVID-19 und wurde von Telekom Healthcare Solutions zusammen mit BS Software entwickelt. Sie soll dafür sorgen, dass Personen bei Verdacht auf eine Corona-Infektion schneller an ihre Ergebnisse kommen, indem die bisherige telefonische Abfrage des Befundes wegfällt.
Stattdessen erhalten Betroffene und medizinisches Personal eine Benachrichtigung, mit dem die Ergebnisse abgefragt werden können, sobald sie vorhanden sind. Die Testergebnisse werden anonym in einer Cloud gespeichert. Damit dieser Service funktioniert, muss das entsprechende Labor die App natürlich im Einsatz haben. Bislang nutzen rund ein Dutzend Labore deutschlandweit die App.
Neben den Befunden bietet die App Informationen rund um die Coronavirus-Erkrankung. Die App ist für Labore und Betroffene kostenlos und kann in den Android- und iOS-Playstores heruntergeladen werden.