
App bietet Schnelltest bei Verdacht auf Schlaganfall
Eine App der Deutschen Schlaganfall-Hilfe ermöglicht es, in kurzer Zeit den Verdacht auf einen Schlaganfall zu überprüfen. Die Anwendung mit dem Namen “FAST-Test” ist in drei Sprachen erhältlich und kann kostenlos heruntergeladen werden
Nutzerinnen und Nutzern der Anwendung werden drei Fragen gestellt, die die häufigsten Schlaganfall-Symptome abbilden. Sollte sich der Verdacht bestätigen, kann über die App der Notruf ausgelöst werden.
In einer Studie der Schlaganfall-Hilfe zeigte sich, dass Patienten der Nutzung digitaler Anwendungen generell offen gegenüberstehen. 86 Prozent der befragten Schlaganfall-Patienten sagten, sie würden eine "App auf Rezept" ausprobieren.
Der FAST-Test als App wurde im Rahmen des deutschen "Tags gegen den Schlaganfall" veröffentlicht, der in diesem Jahr unter dem Motto "Digitale Helfer: Mit Apps gegen den Schlaganfall" stattfindet. Der Tag dient dazu, die Bevölkerung über Schlaganfälle aufzuklären. Gerade in Zeiten der Corona-Krise ist die Aufklärung umso wichtiger. Viele Krankenhäuser berichten, dass momentan 20 bis 30 Prozent weniger Schlaganfall-Patienten aufgenommen werden. Grund dafür könnte die Angst vor einer Infektion mit dem Coronavirus sein.